Psychotherapie in Krefeld für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Manchmal fühlt sich alles einfach zu viel an – Gedanken, Gefühle oder Situationen, mit denen du gerade nicht allein klarkommst. In meiner Praxis im Zentrum von Krefeld findest du einen geschützten Raum, in dem du gehört wirst und wir gemeinsam herausfinden, was dir helfen kann.


Meine Leistungen
Manchmal wird alles zu viel – für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. In meiner Praxis in Krefeld biete ich psychotherapeutische Unterstützung bei Stress, Ängsten, Konflikten und vielem mehr – wertschätzend, individuell und auf Augenhöhe.
Du weißt nicht genau, was los ist – nur, dass es so nicht weitergehen kann? In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie geht es darum, dich besser zu verstehen, mit Gefühlen wie Angst, Traurigkeit oder Druck umzugehen und gemeinsam neue Wege zu finden.
Wenn Ihr Kind mit Ängsten, Rückzug, Schulstress oder Konflikten kämpft, kann Psychotherapie unterstützen: In einem geschützten Rahmen klären wir gemeinsam, was hilft – mit bewährten Methoden, individueller Begleitung und, wenn sinnvoll, auch mit Ihrer Einbindung als Eltern.
Über mich
Hallo, ich bin Sibylle Ahaus, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Seit über 15 Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – lange Zeit in der stationären Jugendhilfe der Kaiserswerther Diakonie, heute in meiner psychotherapeutischen Praxis. Ich weiß, wie herausfordernd das Aufwachsen sein kann – und wie viel Mut es braucht, sich Unterstützung zu holen.
Kosten & Abrechnung
Die Kosten für eine Psychotherapie können je nach Versicherung unterschiedlich abgerechnet werden. Hier finden Sie Informationen für gesetzlich Versicherte, privat Versicherte und Selbstzahler*innen.
Ich bin zur Abrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen zugelassen. Das bedeutet: Wenn Ihr Kind gesetzlich versichert ist, übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Psychotherapie vollständig. Voraussetzung ist eine sogenannte psychotherapeutische Sprechstunde, in der wir gemeinsam klären, ob eine Therapie notwendig und sinnvoll ist.
Wichtig:
Für die erste Kontaktaufnahme ist keine Überweisung nötig – Sie können sich direkt an mich wenden. Bitte bringen Sie zum ersten Termin die Gesundheitskarte Ihres Kindes mit.
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine ambulante Psychotherapie – je nach Tarif und Vertragsbedingungen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob und in welchem Umfang Psychotherapie abgedeckt ist.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Gerne unterstütze ich Sie bei Rückfragen oder bei der Beantragung einer Kostenübernahme.
Selbstverständlich können Sie die Kosten für die Therapie auch privat übernehmen – z. B. wenn Sie anonym bleiben möchten, keinen Platz über die Kasse bekommen oder aus persönlichen Gründen keine Beantragung wünschen.
Die Abrechnung erfolgt ebenfalls auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Kosten pro Sitzung (50 Minuten) liegen aktuell bei 134,06€.
Hier finden Sie meine Praxis in Krefeld
Meine Praxis befindet sich in der Carl-Wilhelm-Straße 31, 47798 Krefeld – zentral gelegen in der Stadtmitte. Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.